Unser gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt:
In den Verein Die Manufaktur ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt für langzeitarbeitslose Menschen integriert.
Seit 2015 ist das Beschäftigungsprojekt der Manufaktur Teil des sozialen Integrationsunternehmens St:WUK Steirische Wissenschafts-, Umwelt- und Kulturprojektträger GmbH.
Die St:WUK ist als Projektträgergesellschaft im Eigentum des Landes Steiermark und hat zum Ziel, Menschen beim Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu unterstützen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf inhaltliche Projektarbeit gelegt, was das Erschließen neuer und interessanter Arbeitsfelder ermöglicht.
Die St:WUK fördert im Auftrag der Steiermärkischen Landesregierung und des Arbeitsmarktservice Steiermark Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur, Archäologie, Wissenschaft, Natur und Umwelt, und setzt sie in Kooperation mit PartnerInnen um.
Die Manufaktur bietet in diesem Rahmen befristete Arbeitsstellen in den Bereichen Restaurierung, Denkmalpflege, Instandsetzung, Textilreparaturen, Näharbeiten und office an. Diese zeitlich befristeten Arbeitsplätze haben das Ziel, Perspektiven am ersten Arbeitsmarkt zu finden.
Durch kompetenzorientierte Beratung und das Nutzen unserer Netzwerke wird die Vermittlungsarbeit unterstützt.
Projekt NIEBE
Niederschwellige Beschäftigung in den Steirischen Regionen
Mit dem NIEBE-Projekt werden Transitarbeitsplätze für arbeitsmarktferne Personen geschaffen.
Dabei ist es möglich der Beschäftigung in einem ersten Schritt auch stundenweise nachzugehen. Die Träger- und Infrastruktur bestehender St:WUK-Projekte wird dabei genützt.
Strukturen geben
Das Beschäftigungsangebot orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten der ArbeitnehmerInnen.
Strukturgebende Vorbereitungen führen dabei an eine erfolgreiche schrittweise Re- und Integration in den Arbeitsmarkt heran.
20 Jahre St:WUK
Die St:WUK verbindet seit 20 Jahren Projekte und Projektideen mit dem Ziel, arbeitslose Personen in Beschäftigung zu bringen. Anläßlich der Jubiläumsfeier im Oktober 2017 entstand dieser Film. (Zum Film auf youtube.com)
Seit 2015 ist die Manufaktur Projektpartner der St:WUK.
